Über Uns

Hier bei Vision Paper Übungsfirma dreht sich alles um unsere Kunden. Zusammen mit unseren treuen Mitarbeitern wählen wir in einem lockerem und höflichem Arbeitsumfeld die besten Produkte für unseren Katalog aus. Alle Produkte werden von unseren internen Produkttestern auf vollkommende Funktionalität und Vollständigkeit überprüft. Bei Vision Paper pflegen wir den lockeren Umgang mit unseren Geschäftspartnern und laden Sie gerne ab und zu auf einen Besuch bei uns ein. Unsere Türen sind jederzeit für Sie geöffnet und führen Sie gerne durch unser Geschäftsräumlichkeiten. Vision Paper GmbH

Organigramm

Vision Paper GmbH Organigramm

Leitbild

Unser Leitbild ist, für unsere Kunden mit führenden Produkten ein langfristig zuverlässiger Partner für ihre Bürosystem zu sein. Nachhaltiger Kundennutzen ist das Ziel unserer Arbeit. Wir sind ein international tätiges Unternehmen und betreuen unsere Kunden weltweit. Menschen mit Können und Tatkraft finden in unserem Unternehmen Wege zu Selbstverwirklichung und anerkannter Leistung. Die Förderung solcher Mitarbeiter ist wesentlicher Bestandteil unserer Führungsgrundsätze. Wir wollen ein nachhaltig gutes Ergebnis erwirtschaften. Mit unseren Partnern arbeiten wir weltweit zum beiderseitigen Nutzen und in gegenseitigem Vertrauen langfristig zusammen. Wir stehen zu unserer Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt. Wir achten auf eine geringe Umweltbelastung und einen tiefen Ressourcen- und Energieverbrauch über die gesamte Lebensdauer unserer Produkte – von der Beschaffung, Lagerung, Verwaltung bis zum Transport und der Lieferung. Mit einer effizienteren Ressourcennutzung tragen wir auch zur Kostensenkung bei. Im ganzen Unternehmen verhalten wir uns umweltbewusst und verbessern uns ständig. Bei unseren Prozessen und Investitionen übertreffen wir die gesetzlichen Bestimmungen oft . Wir beziehen den Strom aus erneuerbaren Quellen und senken die CO2-Belastung beim Wärmeverbrauch laufend.

Nachhaltigkeit

Das Thema Nachhaltigkeit spielt bei uns eine große Rolle! Nachhaltigkeit ist fest in unseren Unternehmensstrategien verankert. Wir konnten bereits viel erreichen. Der Verbrauch an Ressourcen sank messbar, die Umstellung auf Grünstrom wurde Anfang 2020 vollzogen, unsere Einkaufsstrategien gestalten wir nachhaltig, unsere Produkte sind nicht nur 100 Prozent sicher, sondern auch von bester Qualität! 900 000 Tonnen CO2 absorbieren die unternehmenseigenen Wälder und neutralisieren so die Emissionen der weltweiten Produktionsstätten. Vision Paper deckt seinen globalen Energiebedarf zu 82 Prozent durch erneuerbare Energien.

Pädagogisches Konzept

Zu Beginn jeder Arbeits-/Lerneinheit wird nachdem die Eingangspost besprochen wird ein Gruppenprotokoll erstellt, aus dem zu erledigende Arbeiten für die Schüler/innen ersichtlich sind. Emails werden dementsprechend für die weitere Bearbeitung an die Abteilungen weitergeleitet. Arbeitsabläufe in den Abteilungen werden im Sinne des Wissensmanagements dokumentiert- dies erleichtert zudem die Einarbeitung nach einem Abteilungswechsel. Gekennzeichnet ist der Unterricht durch die Selbstständigkeit der Schüler/innen. Frontalunterricht findet nur zu speziellen Themen statt. Somit gibt der/die Übungsfirmenleiter/in hauptsächlich nur Inputs und berät die Schüler/innen bei der Erledigung ihrer Aufgaben. Zudem sollen die Schüler/innen im Sinne des KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess) eigene Ideen einbringen können, um sie für die Arbeit in der Übungsfirma immer wieder neu zu motivieren. Grundsätzlich können meines Erachtens die Übungsfirma als Betrieb und die Übungsfirma als Lernort nicht voneinander getrennt werden. Diese beiden Bereiche ergänzen sich, wobei die pädagogische Planung für den Lernort gewisse Rahmenbedingungen für die Übungsfirma als Betrieb vorgibt. Dabei sind beide Bereiche nach dem Modell des pädagogischen Regelkreises (P-D-C-A) zu planen, zu organisieren und zu evaluieren. Ziel soll es sein, die Lehrziele für den Lernort sowie die Planung der Übungsfirma kritisch zu betrachten und Vorschläge bzw. Handlungsempfehlungen zur Verbesserung abzugeben.

Angebot

Unser Sortiment deckt jegliche Produkte bezüglich Büroartikel. Wir unterscheiden dabei zwischen Büroausstattung (z. B. unser Maul Flipchart "MAULstandard" grau), Büroartikel (z. B. STADLE-MAN Qualitäts-Klebeband - 36 Rollen Pack) und Sonstigem (z. B. OBI Braune RAJA Wellpapp-Faltkartons S & ROH 3-wellig für den Versand verschiedenster Waren). Für detailliertere Informationen besuchen Sie gerne unserern obig vermerkten Onlineshop.

Warum sollten Sie mit uns arbeiten?

  • Zuverlässigkeit
  • Qualität
  • Fair-Trade
  • Handmade
  • Nachhaltigkeit
  • Gut
  • Umweltfreundlichkeit
  • CO2 Neutral

Was unsere Kunden sagen

"Einfach Spitze!"

- Hans Greldenmayer

"Ich kann Vision Paper nur weiterempfehlen!"

- Alberto Muschal

"Super Firma!"

- Klaus Olk

Das Team

Unser Team besteht aus zwei vollangestellten Mitarbeitern, die jeden Tag alles geben, um Ihren Wünschen nachzukommen.

...

Timon Stadleman

Papierfachmann

...

Sandro Redmouth

Management Qualitätsprüfung

Kontakt

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um uns eine E-Mail zu senden und wir werden es tun melde dich so schnell wie möglich zurück.

Kontakt Informationen

AdresseHinterfeldgasse 19, 6900 Bregenz, Austria

Telefon +43 5574 7233 541

Email visionpaper874@uebungsfirmen.at

Impressum

Übungsfirma Die Vision Paper GmbH ist eine ÜBUNGSFIRMA der HAK Bregenz Digital Business. Wir handeln ausschließlich mit FIKTIVEN Waren und UNECHTEN Geldbeträgen.

Verantwortlicher Herausgeber Simon Ostini, Obmann Vorstand Managemant Rechnungswesen

Firma Vision Paper GmbH

Rechtsform GmbH

UID ATU20068762

Firmenbuchnummer 874

Bankverbindung IBAN: AT029900000370051593
BIC: ACTBATW0

Entwicklung (Copy Pasta) Simon Ostini